Originaldokumente
Der Adolf-Lorenz-Verein hat es sich zur Aufgabe gestellt, neben der Erhaltung
der historisch erhaltungswürdigen Lorenz-Ordination auch ein Archiv
einzurichten.
Im Zuge der musealen Gestaltung der Lorenz-Ordination (1995-1997) wurde
das Lorenz-Archiv geschaffen, in dem zahlreiche Originaldokumente der beiden
großen Orthopäden aufbewahrt werden. Unter anderem befinden sich
dort die Gymnasial-Zeugnisse und das Maturazeugnis von Adolf Lorenz, Ernennungsdekrete,
Meldezettel, Zeitungsausschnitte, hand- und maschinengeschriebene Gedichte
und Prosastücke von Adolf Lorenz, Manuskripte seines autobiografischen
Romans Ich durfte helfen sowie von wissenschaftlichen Veröffentlichungen,
Ehrenmitgliedschafts- und Auszeichnungsurkunden.
Neben diesen Dokumenten findet man auch zahlreiche Hinweise auf Bestände
in anderen Archiven (ÖStA/AVA, ÖStA/KA, UnivArchiv Wien, Privatsammlung
Dr. Florian Lorenz, Privatsammlung Agnes von Cranach-Lorenz,) und Fotokopien
von Dokumenten aus diversen Archivbeständen.
Das Dokumentenarchiv steht ForscherInnen, DiplomandInnen und DissertantInnen
und MedizinstudentInnen zu Forschungs- und Studienzwecken zur Verfügung.
Anfragen sind diesbezüglich an den Vorsitzenden des Adolf-Lorenz-Vereines,
Univ.Prof.Dr. Stefan Nehrer,
c/o Rathausstraße 21 Tür 9, 1010 Wien
Kustos
Wolfgang Riemer
Mobil: +43 699 11988553
E-Mail: wolfgang.riemer@chello.at
zu richten. |